Im vergangenen Jahr hat die Leipziger Volksbank einen bedeutenden Schritt in Richtung einer noch besseren Kundenerfahrung am Telefon gemacht: Mit der Einführung von Emma, der neuen künstlich-intelligenten Telefonassistenz können seit November 2024 die telefonischen Kundenanfragen ohne lästige Warteschleifen verarbeitet werden. Dabei wird der Datenschutz natürlich umfassend beachtet.
Kevin Mickan, Leiter des Bereiches Kundendialog, hat über mehrere Monate hinweg mit einem breit aufgestellten Projektteam eine auf künstlicher Intelligenz basierende Anwendung mit menschlicher Stimme entwickelt, die telefonische Serviceanfragen freundlich, lösungsorientiert und effizient bearbeitet. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmensbereiche waren an der Einführung von Emma beteiligt. Sie basiert auf der Technologie des Schweizer Unternehmens „Spitch“.