Torgauer Ruderverein e.V.

Der Torgauer Ruderverein (TRV) ist mit seiner 115-jährigen Geschichte einer der traditionsreichsten Sportvereine in Torgau leistet mit seinen 90 Mitglieder verschiedene Ansätze zur Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit im Vereinssport bedeutet für uns nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch soziale und wirtschaftliche Verantwortung. Hier sind einige Beispiele, wie der TRV nachhaltig agiert:

Nachhaltigkeit bedeutet bei uns nicht nur Energie effizient mit Installation von stromsparender LED-Beleuchtung zu nutzen und die Dämmung von Gebäuden, um den Energieverbrauch zu senken, sondern unter anderem auch den Natur- und Artenschutz aktiv voran zu bringen.

Für den Natur- und Artenschutz wurde unser Verein bereits mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert, da wir zur Förderung von Pflanzen- und Tierfreundlichkeit z.B. Blühwiesen angelegt haben oder uns aus einem defekten Ruderboot einen Lebens(t)raum in der Form eines Insektenhotels gebaut haben. An den Uferbereichen sammeln wir zudem regelmäßig Müll und Treibgut auf, damit die Elbaue sauber bleibt und Tiere Müll nicht mit Nahrung verwechseln.

Weiterhin versuchen wir weitestgehend – im Sinne der Nachhaltigkeit – unsere Bootsreparaturen selbstständig mit Hilfe von Re- und Upcycling durch nicht mehr verwendeter Bootsmaterialien durchzuführen. Getreu dem Motto: Nicht verschwenden, wieder verwenden wollen wir möglichst wenig Reparaturmaterialien neu kaufen und verlängern so die „Lebensdauer“ von bewährten Bootsmaterialien.

Im Bereich soziale Nachhaltigkeit arbeiten wir an zwei Schwerpunkten: Zum einen wollen wir den Kindern und Jugendlichen eine Perspektive innerhalb der Region bieten und ihnen zeigen, was man mit Sport und einem großen Gemeinschaftsgefühl alles bewirken kann. Natürlich wollen wir den Erwachsenen von Morgen auch die Vorzüge unserer Region verdeutlichen und sie versuchen langfristig zu binden. Zum zweiten liegt uns das Thema Inklusion und Integration sehr am Herzen. Hier wollen wir keine Separation von Menschen mit Einschränkungen, sondern arbeiten an einer aktiven Einbindung dieser in unseren „sozialen Gemeinschaft“. Natürlich wollen wir diesen Vereinskameraden einen niederschwelligen Zugang zu unserem Sport auf der heimischen Elbe ermöglichen. Darüber hinaus organisieren wir gemeinsam Veranstaltungen mit anderen Vereinen und der Stadt, um den Zusammenhalt zu fördern.

Aber auch die Förderung der regionalen Wirtschaft und lokale Partner liegt uns sehr am Herzen. Wir arbeiten aus Überzeugung mit regionalen Handwerkern, Lebensmittelanbietern oder Sponsoren für Veranstaltungen und Anschaffungen zusammen. Denn mit unserem Nachwuchs haben wir auch die Kunden und potentiellen Mitarbeiter von Morgen mit im Boot. So sind wir auch seit mehreren Jahrzehnten Genossenschaftsmitglied und Kunde der regionalen Raiffeisen- und Volksbank.

Fazit: Der Torgauer Ruderverein kann mit seinen Maßnahmen sowohl seinen ökologischen Fußabdruck minimieren als auch seine soziale Verantwortung stärken. Die Nachhaltigkeitsstrategie kommt nicht nur der Umwelt, den Mitgliedern und der Region Torgau zugutekommen, sondern beeinflusst positiv das Image des Vereins.

Ergebnis der Abstimmung:

Der Torgauer Ruderverein e.V. erhielt beim Spendenvoting einen Betrag in Höhe von 1.325 €.