Förderverein des Internationalen Gymnasiums Geithain e.V.

Wir, der Förderverein des Internationalen Gymnasiums in Geithain e.V., setzen uns seit Jahren für die Verbesserung und Bereicherung des schulischen Lebens unserer Schülerinnen und Schüler ein. Unser Engagement umfasst eine Vielzahl von Projekten, die sowohl das tägliche Schulleben als auch langfristige Entwicklungen an unserer Schule betreffen.

Zu unseren Unterstützungsbereichen gehören unter anderem der Schulclub, die Neugestaltung des Schulhofs, die Einrichtung eines Schulgartens sowie die Förderung unserer Bibliothek. Auch unsere Schulfeste und die Abiturfeier gehören zu den Herzensprojekten, die uns besonders am Herzen liegen. Seit diesem Jahr gibt es außerdem einen Wasserspender zugänglich und nutzbar für alle Schüler des Gymnasiums. Auch am Weihnachtsmarkt der Schule hat sich der Förderverein gern beteiligt.

Aber nicht nur die Abiturfeier profitiert von der finanziellen Unterstützung: Durch die Arbeit des Fördervereins können wir Ideen und Schülerwünsche in die Tat umsetzen. Vor allem ökologische Projekte sind mit einem erhöhten Finanzbedarf verbunden. Unsere Schülerinnen kommen mit vielfältigen Konzepten, die wir, gemeinsam mit der Schulleitung und dem Schulträger, nach und nach realisieren. Sei es die Umgestaltung von Schulräumen, die Anschaffung von neuen Geräten oder die Schaffung von Freizeitmöglichkeiten auf dem Schulgelände – unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Schüler optimal entfalten kann, was zur langfristigen Entwicklung der Schüler beiträgt.

Von der Stärke und dem Engagement unseres Fördervereins profitieren nicht nur die Schule und ihre Schüler direkt und unmittelbar, sondern auch die gesamte Schulgemeinschaft. Wir sind überzeugt, dass mit der Unterstützung des Nachhaltigen Spendenvotings der Leipziger Volksbank noch viele weitere Projekte auf den Weg gebracht werden können, die das schulische Leben bereichern und nachhaltig fördern.

Ergebnis der Abstimmung

Der Internationale Gymnasien Geithain e.V. erhielt beim Spendenvoting einen Betrag in Höhe von 1.244 €.