|
Viel Zeit, gute Renditechancen: Aktien- und ETF-Fonds
|
|
|
Insbesondere für junge Leute, die für Ihr Vermögensaufbau mehrere Jahrzehnte Zeit haben, sind Sparpläne auf breit streuende Weltaktien-ETF ideal. Hier kann der Zinsezinseffekt voll ausgeschöpft werden. Auf 30 oder 40 Jahre weisen Aktienindizes im Vergleich zu anderen Anlageformen so die besten Renditen auf, Schwankungen und Verluste können Sie einfach aussitzen. „In unseren bis ins Jahr 1969 zurückreichenden Berechnungen gab es keinen 20-Jahres-Zeitraum, in dem Sparer damit im Minus gelandet wären“, heißt es bei Stiftung Warentest.
|
|
|
Wie funktioniert eigentlich: das MSCI World-Rendite-Dreieck?
|
|
|
Der MSCI World ist einer der bekanntesten Aktienindizes weltweit. Er bildet die Kursentwicklung und die Dividenden von über 1.500 Unternehmen aus mehr als 20 Ländern ab und visualisiert in einem Zeitraum von 50 Jahren, dass sich langfristiges und regelmäßiges Sparen in Aktien ausgezahlt hat. Wie diese auf den ersten Blick sehr umfassende Grafik zu lesen ist, erklären wir in unserem aktuellen Blogbeitrag.
|
|
|
Viel Flexibilität, viel Sicherheit: Volksbank-Kündigungsgeld
|
|
|
Das Kündigungsgeld ist eine sogenannte Termingeldanlage, also eine zeitlich unbefristete Geldanlage. Der Vorteil: eine attraktive Verzinsung unabhängig von Kursschwankungen und ohne fest vereinbarte Laufzeiten. Bei einer Kündigungsfrist von 42, 90 oder 180 Tagen können Sie flexibel über Ihr Kapital verfügen und die Geldanlage ganz oder in Teilbeträgen abrufen.
|
|
|
Viel Zeit, viel Sicherheit: Volksbank-Festgeld
|
|
|
Das Prinzip bei einem Festgeld ist einfach: fester Spar-Betrag, fest vereinbarte Laufzeit, zu einem festen Zinssatz. Die Zinsen bleiben die ganze Zeit über konstant, was Ihnen eine sichere Rendite und viel Planbarkeit ermöglicht. Somit ist das Volksbank-Festgeld die ideale Anlageform, wenn Sicherheit beim Thema Sparen im Mittelpunkt steht.
|
|
|
Wie funktioniert eigentlich: der Zinseszinseffekt?
|
|
|
Zinseszinseffekt bedeutet, dass Zinsen nicht nur auf das ursprünglich investierte Kapital, sondern auch auf bereits erwirtschaftete Zinsen berechnet werden. Dadurch wächst das Kapital exponentiell im Laufe der Zeit. Je länger das Kapital, z.B. in Aktienfonds investiert bleibt, desto stärker wirkt sich der Zinseszinseffekt aus. Das Ergebnis: Ihr Vermögen wächst in immer höherer Geschwindigkeit.
|
|
|
Anlässlich des Frauentages schenken wir Ihnen ein Los für unser Gewinnspiel. Öffnen Sie unsere Gewinnspielseite und lösen Sie Ihre persönliche Losnummer bis zum 30.03.2024 ein!
|
|
|
|
Damit Sie bei Kursentwicklungen stets entspannt bleiben:
Fidget Set mit Fidget Cube inkl. gratis Fidget Popper
|
|
|
|
|
Für Ihre Analysen und Zinsberechnungen:
Praktischer Taschenrechner mit Notizfunktion
|
|
|
|
|
Wer braucht schon Bargeld?
Schicke Card Case von Fossil. |
|
|
|
|
Der nächste Newsletter erscheint im April 2024 mit einem neuen Gewinnspiel. Seien Sie gespannt!
|
|
|
|