Vertreterversammlung 2021

Leipziger Volksbank legt Jahresabschluss 2020 vor

Leipzig. Am 23. Juni 2021 tagte die Vertreterversammlung der Leipziger Volksbank, welche die Rechte der Genossenschaftsmitglieder wahrnimmt, unter strengen Hygieneauflagen, in der Kongresshalle am Zoo Leipzig. Aufsichtsrat und Vorstand erstatteten Bericht über ihre Tätigkeit bzw. das zurückliegende Geschäftsjahr 2020.

Volksbank-Vorstand Thomas Auerswald berichtet über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020.
Volksbank-Vorstand Thomas Auerswald berichtet über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020.

Als Gastredner gewährte uns der Direktor des Zoo Leipzig, Herr Prof. Dr. Jörg Junhold, in einem Vortrag zum Thema "Zoo der Zukunft Leipzig: Von der Vision zur Wirklichkeit" interessante Einblicke in sein Wirken, seine weiteren Pläne und zeigte die überaus positive Entwicklung des Leipziger Zoos in den letzten 25 Jahren auf.

Wir nutzten die Gelegenheit, um die Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit mit einer Spende in Höhe von 3.000 EUR zu unterstützen.

Direktor des Zoo Leipzig, Herr Prof. Dr. Jörg Junhold
Direktor des Zoo Leipzig, Herr Prof. Dr. Jörg Junhold

Vertreterversammlung beschließt 1,0 % Dividende und 1,0 % Bonusdividende

Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Balthasar leitete die Vertreterversammlung.

Das wichtigste in Kürze:

Der Jahresabschluss 2020 wurde festgestellt, der Aufsichtsrat und der Vorstand wurden entlastet.

Unsere Mitglieder können sich für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 über eine Dividende von 1 % und eine Bonusdividende von weiteren 1 % - also insgesamt 2 % Gewinnbeteiligung freuen.

Zur Vorbereitung der Vertreterwahl im kommenden Jahr wurde ein Wahlausschuss gebildet. Diesem gehören Frau Herma Andrä, Frau Sybille Rasenberger, Herr Dr. Klaus Schaffner, Frau Annett Koza und Herr Andreas Woda an.

Frau Annett Koza, Frau Iris Munske, Herr Wolfgang Goldacker, Herr Henrik Simon und Herr Dr. Jörg Mentzel wurden für weitere drei Jahre in den Aufsichtsrat gewählt.

Ein erfolgreiches, aber herausforderndes und besonderes Geschäftsjahr 2020 ist damit endgültig abgeschlossen.

Genossenschaft vor Ort - Förderbilanz

Als regionale Genossenschaft ist sich die Leipziger Volksbank ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Im Jahr 2020 hat die Genossenschaft
 
  • 175 Menschen der Region beschäftigt und Entwicklungsperspektiven geboten,
  • davon 14 Auszubildende auf ihre Karriere vorbereitet,
  • 1,8 Mio. Euro vor Ort an Gewerbe- und Grundsteuern bezahlt,
  • über 30.000 Euro für gemeinnützige Zwecke aus Zweckerträgen des Gewinnsparens in der Region gespendet
  • und wurde von Mittelstand und privaten Bauherren mit einem Kreditvolumen in Gesamthöhe 552 Mio. Euro in Anspruch genommen.