Am 10. Oktober 2020 hat unsere Leipziger Volksbank den großen Stern des Sports auf Ortsebene übergeben!
Der Sidekick Leipzig e.V. ist der erste Verein in Leipzig, der sich mit feministischem Thai-Kickboxen und Selbstbehauptung speziell an Frauen, Trans*-, Inter- und Nicht-Binäre* Personen richtet. Unter dem Titel „Wir haben Sidekicks!" sollen alle, die sich in männerdominierten Kampfsportvereinen nicht wohlfühlen, hier den richtigen Raum finden, um entspannt zu trainieren. Aussehen und Geschlecht spielen keine Rolle. Die beiden wichtigsten Ziele des Vereins: Empowerment, das Stärken von Selbstvertrauen, so dass die Teilnehmenden sich selbst etwas zutrauen, und mehr Geschlechtergerechtigkeit, unter anderem das Fördern sportlicher Talente jenseits aller Geschlechtergrenzen.
Mit dem Projekt hat der Sidekick Leipzig e.V. den 1. Platz bei den Sternen des Sports auf Orstebene belegt und Vorstandsmitglied Andreas Woda konnte den Scheck in Höhe von 1.500 Euro an den Vereinsvorstand übergeben.
Zusätzlich hat der Verein auf Landesebene einen Sonderpreis in Höhe von 500 Euro erhalten.
Sowohl Sportminister Prof. Roland Wöller wie auch LSB-Vizepräsidentin Angela Geyer gratulierten in einem Grußwort.
Sportminister Prof. Dr. Roland Wöller: „Die ‚Sterne des Sports‘ sind eine wunderbare Möglichkeit, um den heute geehrten Vereinen danke zu sagen für ihr soziales und gesellschaftliches Engagement, welches sie neben ihrem regulären Trainings- und Vereinsbetrieb leisten. Sie sind damit ein ganz wichtiger Baustein für das Wir-Gefühl und Vorbild, insbesondere in solch schwierigen, von Corona geprägten Zeiten.“
Angela Geyer: „Die vergangenen Monate waren für den Breitensport keine einfache Zeit. Trotzdem haben sich wieder viele Vereine mit tollen Projekten beworben. Nicht nur unser diesjähriger Sieger auf der sächsischen Landesebene hat dabei aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen aufgegriffen und sich unbürokratisch und generationenübergreifend um eine Lösung bemüht. Wir sind stolz auf den Zusammenhalt der Sportfamilie, die sowohl in der Corona-Krise als auch darüber hinaus wieder einmal ihr nachhaltiges Engagement bewiesen hat. Ich gratuliere allen Preisträgern zu ihren verdienten Auszeichnungen!"