Die Menschen brauchen die Bienen. Nicht nur wegen des leckeren Honigs, den sie produzieren. Bienen bestäuben Blüten. Ohne Bestäubung würde aus einer Obstblüte kein Apfel, keine Kirsche, keine Pflaume entstehen. Doch das Leben der Bienen ist nicht einfach. Sie sind auf unterschiedliche Weise bedroht, zum Beispiel von Parasiten, wie der gefürchteten Varroamilbe. Deshalb brauchen die Bienen auch den Menschen.
Stadtimkerei ist Bienenschutz
Den Landwirten - auch in unserer Region - ist das Problem bewusst. Sie tun viel für den Bienenschutz und richten zum Beispiel auf ihren Feldern Blühstreifen ein, damit Insekten Futter finden, wenn im Frühjahr die erste Zeit der Obstblüte oder Rapsblüte vorbei ist und es für viele Insekten schwierig wird, sich zu ernähren. Schutzmittel für Feldpflanzen werden teilweise nachts versprüht, um den Bienen nicht zu schaden. Und die Imker kontrollieren ihre Bienenvölker akribisch auf Schädlingsbefall.

Aber ist es eine gute Idee, ein Bienenvolk mitten in der Großstadt anzusiedeln? Ja - das ist es! Mit den Komplexaugen einer Biene betrachtet, ist das Dach der Leipziger Volksbank die Startrampe ins Schlaraffenland. Gerade Leipzig ist eine grüne Stadt und keine Betonwüste. In den vielen Parks und Schrebergärten, die die Innenstadt umgeben, lockt eine abwechslungsreiche Pflanzenwelt, wie man sie auf dem Lande kaum findet. Hier blüht immer etwas. Sogar Wasser gibt es reichlich in Flüssen, Kanälen und Springbrunnen.

2021 und 2022 hatte ein Bienenstaat sein Zuhause auf dem Flachdach unseres Gebäudes in der Schillerstraße 3. Das Volk bestand aus rund 30.000 Bienen. Im Laufe des Sommers sollte es auf 50.000 anwachsen! Die Imker von www.diefirmenbiene.de kümmerten sich in der Saison liebevoll um unsere Gäste. Im Herbst wurde die Bienenbeute (so heißt das Bienenhaus) in das Winterquartier gebracht. Der Honig, der aus unseren Waben gewonnen wurde, wurde an die Bank geliefert.

06.05.2021 - Ankunft der Bienen
Heute sind unsere Bienen eingetroffen. Im Video zeigen wir Ihnen, wie die Beute auf dem Dach aufgestellt worden ist.
Beim Abspielen dieses YouTube-Videos werden von Youtube Cookies gesetzt, wir haben darauf keinen Einfluss. Informationen zur diesen Cookies finden Sie auf der Anbieterseite: Google Cookie Policy. Nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies von Youtube/Google einverstanden sind, können Sie das Video ansehen.

Beim Abspielen eines YouTube-Videos werden von Youtube Cookies gesetzt. Siehe Google Cookie Policy. Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie Ihr Einverständnis mit dem Setzen dieser Cookies.
03.06.2021 - Kontrollbesuch bei der Volksbank-Königin
Seit vier Wochen befinden sich die Bienen auf dem Dach der Leipziger Volksbank. Inzwischen hat es zwei Kontrollbesuche gegeben und es wurde bereits ein neuer Honigraum auf die Bienenbeute gesetzt. Am 3. Juni war das Wetter so schön, dass wir einen ausführlichen Kontrollbesuch filmen konnten. Dabei konnten wir auch die Bienenkönigin entdecken! Unser Imker erklärt im Video seine Handgriffe. Außerdem setzt er dieses Mal einen dritten Honigraum auf, damit die Bienen noch mehr Honig einlagern können.
Beim Abspielen dieses YouTube-Videos werden von Youtube Cookies gesetzt, wir haben darauf keinen Einfluss. Informationen zur diesen Cookies finden Sie auf der Anbieterseite: Google Cookie Policy. Nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies von Youtube/Google einverstanden sind, können Sie das Video ansehen.

Beim Abspielen eines YouTube-Videos werden von Youtube Cookies gesetzt. Siehe Google Cookie Policy. Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie Ihr Einverständnis mit dem Setzen dieser Cookies.
01.09.2021 - Unsere Bienen ziehen in das Winterquartier
Zur Vorbereitung auf den Winter sind unsere Bienen vom Dach unserer Hauptstelle in Leipzig auf ein schönes Naturgrundstück im Zwickauer Land umgezogen. Sie haben ihren Umzug gut überstanden und sich gut neben ihren Artgenossen eingelebt. Nun bereiten sie sich auf den Winter vor, damit sie gut in das nächste Bienenjahr starten können. Im nächsten Jahr dürfen wir sie dann wieder auf eine weitere Saison auf unserem Dach in Leipzig begrüßen.
.jpg)
20.05.2022 - Unsere Bienen sind zurück aus der Winterruhe
Unsere Volksbank-Bienen haben nach der Winterpause wieder ihren Platz auf unserem Flachdach in Leipzig eingenommen. Die Imker von www.diefirmenbiene.de kümmern sich auch in dieser Saison wieder liebevoll um unsere Gäste. Wir sind gespannt, wie viel Honig unsere Bienen in diesem Jahr produzieren. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

01.01.2023 - Auf Wiedersehen!
Gern haben wir die kleinen Gäste auf unserem Dach beherbergt. In den vergangenen zwei Jahren haben wir eine Menge über Insektenschutz und die Imkerei gelernt. Viele Mitarbeiter haben den Imkern bei ihren regelmäßigen Kontrollbesuchen über die Schulter geschaut. Dabei wurde unser Flachdach ziemlich strapaziert, sodass das Bienenvolk ab 2023 einen anderen Standort erhält.