Liebe Mitglieder,
liebe Kunden,
liebe Blog-Leser!

Wir hoffen, dass Sie angenehm in das neue Jahr gekommen sind und wünschen Ihnen alles Gute. 2015 ist bekanntlich das Jahr, in dem die Stadt Leipzig gemeinsam mit dem Umland ihren 1.000 Geburtstag feiert. Viele interessante Aktionen sind geplant.
Um jederzeit über das Festjahr informiert zu sein, empfehlen wir Ihnen den Veranstaltungskalender des Vereins Leipzig 2015 e.V., welcher vom ersten bis zu letzten Tag gefüllt ist mit Attraktionen rund um das Jubiläum.
Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das StadtFestSpiel am 30.05.2015. Was dabei stattfinden wird, beschreibt der Verein so:
"Am Morgen des 30. Mai 2015 werden die Leipziger auf fünf Plätzen der Stadt überlebensgroße Skulpturen entdecken: in der Stuttgarter Allee in Grünau, im Bretschneider-Park in Eutritzsch, im Rabet in Volkmarsdorf, auf dem Hermann-Schütz-Platz in der Südvorstadt und im Clara-Zetkin-Park im Zentrum. Nach einem gemeinsamen Bürger-Brunch an diesen Orten brechen sie gemeinsam auf und begeben sich auf die Reise Richtung Innenstadt, vorbei an historisch bedeutsamen Gebäuden und Orten. Die sechs Meter hohen fahrbaren Skulpturen, die sich drehen, absenken und aufrichten können, werden von Schauspielern, Tänzern, Musikern und Akrobaten zum Leben erweckt und sind umgeben von einer Schar freiwilliger Darsteller und Helfer, die die „Löwen“ bei ihrer Suche nach der Mutter „Lipsia“ durch die Stadt führen..."
Dem StadtFestSpiel schließt sich eine Festwoche an, welche im Stadtfest (05.-07.06.2015) gipfeln wird.
Wir als Leipziger Volksbank planen mit unserer Aktion "Tausend Dank", gemeinnützige Vorhaben in Stadt um Umland zu unterstützen und so zur Nachhaltigkeit der 1.000-Jahr-Feierlichkeiten beizutragen.
Sie sehen, auf unsere Region warten spannende zwölf Monate. Wir freuen uns darauf!
