8. Forum Wirtschaft

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer gibt Tipps für Fitness bis ins hohe Alter

Am Donnerstag, dem 26.09.2019, fand im Haus Leipzig das 8. Forum Wirtschaft der Leipziger Volksbank statt. Geladen hatte der Vorstand Gäste aus Mittelstand, Handwerk und Gewerbe in das Haus Leipzig.

Mit der Moderatorin des Abends, Diana Schell, sprachen die Bankvorstände Thomas Auerswald, Christoph Kothe und Andreas Woda über aktuelle Themen. So ging es um die anhaltend niedrigen Zinsen, Weiterentwicklungen im Zahlungsverkehr und schnelle Entscheidungen bei Finanzierungsanfragen. Thomas Auerswald erläuterte unter anderem, dass mit dem intelligenten Prozess VR Smart Express Zusagen in Echtzeit noch während des Kundengesprächs möglich sind („in drei Minuten bis zu 250.000 Euro)“.

von links: Christoph Kothe, Jens Hasselbächer, Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Diana Schell, Thomas Auerswald und Andreas Woda
von links: Christoph Kothe, Jens Hasselbächer, Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Diana Schell, Thomas Auerswald und Andreas Woda

Als Hauptredner des Abends zeigte der erfolgreiche Mediziner, Unternehmer und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, wie es gelingen kann, bis ins hohe Alter bei guter Gesundheit zu bleiben. „Fit zu bleiben bis 100 ist auch eine Frage der Haltung“, sagte er. Gemeint hat er damit nicht nur die innere Einstellung, sondern auch die körperliche Haltung. Ein Hexenschuss ist meist ein Warnzeichen, ein Bandscheibenvorfall kann Unternehmer wie auch Mitarbeiter wochenlang aus dem Rennen nehmen.

Dagegen kann man etwas tun und die Leipziger Volksbank hat in Sachen ergonomischer Arbeitsplätze bereits kräftig vorgelegt. An höhenverstellbaren Schreibtischen oder Tresen können die meisten Mitarbeiter bereits heute zwischen Sitzen und Stehen wechseln und etwas für ihre Haltung tun. So wie manch anderer moderner Unternehmer hat die Genossenschaftsbank ihre soziale Verantwortung erkannt, die Gesundheit des Personals über das gesetzliche Maß hinaus zu schützen. Diesen Impuls wollte die Leipziger Volksbank mit der Wahl des Themas zum 8. Forum Wirtschaft an ihre Gäste weitergeben.

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Mit der R+V Versicherung hatte das Bankhaus einen kräftigen Unterstützer an Bord. Vorstandsmitglied Jens Hasselbächer brachte aus Wiesbaden Firmenversorgungswerke und Vorsorgelösungen für Unternehmer und Mitarbeiter mit.

Vorstandsmitglied der R+V-Versicherung Jens Hasselbächer
Vorstandsmitglied der R+V-Versicherung Jens Hasselbächer